Impressionen Ardagger

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stefanshart

Am Nachmittag des Dreikönigstages versammelte sich die Feuerwehr Stefanshart im Saal des GHKremslehner – mit beeindruckenden 99 anwesenden Mitgliedern, ein rekordverdächtiger Wert! Besonders hervorzuheben ist die starke Jugendfeuerwehr, die bereits 31 Mitglieder zählt, darunter 16 Mädchen und 15 Jungen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Umbaus des Feuerwehrhauses in Stephanshart richtet sich der Fokus nun auf die nächste große Investition: Ein HLF2, das im Winter/Frühjahr 2025/2026 ausgeliefert werden soll. Parallel dazu stehen verstärkt Ausbildung, Übungen und Einsätze im Mittelpunkt, da die intensiven Arbeiten an der Baustelle nun abgeschlossen sind und das reguläre Feuerwehrleben wieder in den Vordergrund rückt.

Mit Stolz blickt man auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das von der feierlichen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses und den Abschnittsbewerben geprägt war. Auch die Zukunft der Einsatzgruppe ist gesichert: Christina Waser, Elisabeth Neuheimer und Florian Kastner (von der FF Haindorf) konnten als neue Mitglieder in den Aktivstand aufgenommen werden.

Ein starker Zusammenhalt, engagierte Mitglieder und spannende Projekte zeichnen die Feuerwehr Stephanshart aus und lassen auf eine vielversprechende Zukunft blicken!